top of page

AGB

Zeitmensch – Alltagsbegleitung & Betreuung​

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen, Inhaber Tobias Wolf, Magdalenenstr. 2. 72461 Albstadt (nachfolgend „ZeitMensch“) und den Kunden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.​

 

2. Leistungsangebot

ZeitMensch bietet Betreuungs- und Entlastungsleistungen im häuslichen Umfeld sowie haushaltsnahe Dienstleistungen an. Der konkrete Leistungsumfang richtet sich nach dem jeweils individuell vereinbarten Vertrag.​

 

3. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt zustande, sobald ein schriftlicher Betreuungsvertrag unterzeichnet oder
eine Leistung ausdrücklich gebucht wurde. Mündliche Absprachen sind nur verbindlich,
wenn sie schriftlich bestätigt wurden.​

 

4. Vergütung

Die Vergütung richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste oder nach individueller Vereinbarung. Sofern eine Kostenübernahme durch die Pflegekasse möglich ist (z. B. über
den Entlastungsbetrag nach §45b SGB XI), erfolgt die Abrechnung direkt mit der Pflegekasse.
Nicht gedeckte Kosten sind vom Kunden selbst zu tragen.​

 

5. Zahlungsbedingungen

Sofern keine direkte Abrechnung mit der Pflegekasse erfolgt, sind Rechnungen innerhalb
von 14 Tagen ohne Abzug zu zahlen. Bei Zahlungsverzug behält sich ZeitMensch das Recht
vor, Mahngebühren und Verzugszinsen zu erheben.​

 

6. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, alle notwendigen Informationen rechtzeitig bereitzustellen
und für eine sichere Arbeitsumgebung zu sorgen.​

 

7. Verhinderung / Absage

Kann ein Termin seitens des Kunden nicht wahrgenommen werden, ist dies spätestens
24 Stunden vorher mitzuteilen. Bei kurzfristigeren Absagen kann die vereinbarte Leistung
in Rechnung gestellt werden.​

 

8. Haftung

ZeitMensch haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
Für leichte Fahrlässigkeit wird die Haftung ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich
um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

 

​9. Datenschutz

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich
im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Näheres ergibt sich aus der Datenschutzerklärung.​

 

10. Vertragsdauer und Kündigung

Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit, sofern nichts anderes vereinbart ist. Beide Seiten können den Vertrag mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende kündigen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.

 

​11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

bottom of page